Alle Dozenten / Lutz R. Roth

Lutz R. Roth

Fachdozent bei THALAMUS für Humanistische Psychotherapie, Gesprächstherapie und Gestalttherapie.
HP seit 1992

Praxis:
Praxis seit 1992

Schwerpunkt:
Gesprächs-und Gestalttherapie
Encounter, Gruppendynamik

Ausbildungen:
Heilpraktiker seit 1991
Gesprächstherapie und Gestalttherapie von 1975 bis 1980
Doktor der Sozialwissenschaft 1981
Studium der Sozialpädagogik mit Diplom 1977

Berufliche Tätigkeiten:
Seit 1991 HP in eigener Praxis und Dozent an HP-Schulen und Instituten in ganz Deutschland
1993 Gründung Thalamus HP Schule Stuttgart, Leitung bis 1997
1990 Gründung Meditations- und Therapiezentrum Stuttgart
1986 Gründung Meditations- und Therapiezentrum Zürich
81-90 Fortbildungen in Indien, USA, Schweiz, Frankreich, Italien
Wissenschaftlicher Assistent Uni Tübingen 1977-81
Zweites Studium 1973-77
Jugendhausleiter in Stgt-Zuffenhausen 1971-74 und in Ludwigsburg 1968-71

Dozententätigkeiten:
Bis heute Dozent für humanistische Psychotherapie auf den Gebieten der Gesprächstherapie, Gestalttherapie, Gruppendynamik und Encounter


Publikationen:
- Auf der Suche nach neuen Kommunikationsformen. Beispiel Jugendzentrum. In Wortwechsel. Köln 1976, Kapitel 14 - Vor dem Frühstück. In : Flitner Andreas(Hrsg): Das Kinderspiel. München 1978. S.12-13 - Der allmähliche Ausstieg aus der Ratlosigkeit. Ein Theorie-Praxis-Versuch. In : Sozialmagazin 4 (1978)s.14-29 - Der Sozialarbeiter ist sein eigenes Werkzeug.In : Sozialmagazin 5 (1978), S. 22-32 - Jugendpolitik oder der Traum von den konfliktfreien achziger Jahre. In : Niess Wolfgang (Hrsg) : Über die Wahl hinaus. Reinbek 1980, S.186-197 - Herrmann/Renftle/Roth : Bibliographie zur Geschichte der Kindheit, Jugend und Familie. München 1080. - Gillis John R. : Geschichte der Jugend. Tradition und Wandel im Verhältnis der Altersgruppen und Generationen in Europa von der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Aus dem Amerikanischen übertragen und herausgegeben von Ulrich Herrmann und Lutz Roth. Weinheim/Basel 1980 - Die Erfindung des Jugendlichen. München 1983

Weiteres:
Meditation und Therapie gehören untrennbar zusammen, deshalb lehre ich immer beides

Dr. rer. soc., HP Lutz R. Roth
Aktuelle Veranstaltungen:
Bereich Psychotherapie
Thema Gesprächs- und Gestalttherapie
Veranstaltung Infoveranstaltung zu "The GAP" · Einblicke in die Arbeitsweise der Gesprächs- und Gestalttherapie
Start Donnerstag 06.11.2025 · Einzelveranstaltung

Bereich Selbsterfahrung/Meditation
Thema Inner Selfcare - Online Vorträge
Veranstaltung Inner Selfcare - Lebensführung aus deiner Mitte heraus ONLINE Vortrag ·
Start Mittwoch 12.11.2025 · Einzelveranstaltung

Bereich Psychotherapie
Thema Gesprächs- und Gestalttherapie
Veranstaltung Gestalttherapie mit Träumen und Visionen · Träume - der Königsweg zum Unterbewussten
Start Donnerstag 20.11.2025 · Do bis So

Bereich Selbsterfahrung/Meditation
Thema Inner Selfcare - Online Vorträge
Veranstaltung Inner Selfcare - Dem Leben neu begegnen ONLINE Vortrag · Wie du dich aus den Fesseln von Scham und Schuld befreien kannst
Start Mittwoch 10.12.2025 · Einzelveranstaltung

Bereich Psychotherapie Ausbildung
Thema Gesprächs- und Gestalttherapie
Veranstaltung The Gap - Eine 10-Tages-Erfahrung in Grundlagen Humanistischer Psychotherapie ·
Start Freitag 16.01.2026 · täglich

Bereich Psychotherapie Ausbildung
Thema Gesprächs- und Gestalttherapie
Veranstaltung Gesprächstherapie nach Carl Rogers - 5 Tage Grundlagen · Das Tor zum professionellen Gespräch
Start Freitag 16.01.2026 · Wochenende Fr Sa So

Bereich Psychotherapie Ausbildung
Thema Gesprächs- und Gestalttherapie
Veranstaltung Gestaltherapie nach Fritz Perls - 5 Tage Grundlagen · Gestalttherapie erleben
Start Mittwoch 21.01.2026 · Wochenende Fr Sa So

Bereich Psychotherapie
Thema Gesprächs- und Gestalttherapie
Veranstaltung Kennenlern Workshop Gesprächstherapie nach Rogers · Lerne die klientenzentrierte Gesprächstherapie nach Carl Rogers kennen
Start Donnerstag 16.04.2026 · Einzelveranstaltung

Bereich Psychotherapie
Thema Gesprächs- und Gestalttherapie
Veranstaltung Infoveranstaltung zur Gesamtausbildung Gesprächstherapie nach Rogers · Die therapeutische Grundhaltung in der klientenzentrierten Gesprächsführung
Start Donnerstag 11.06.2026 · Einzelveranstaltung

Bereich Psychotherapie Ausbildung
Thema Gesprächs- und Gestalttherapie
Veranstaltung Einjährige Ausbildung in Gesprächstherapie nach Rogers ·
Start Donnerstag 03.09.2026 · Do bis So

Bereich Psychotherapie Ausbildung
Thema Gesprächs- und Gestalttherapie
Veranstaltung Gesprächstherapie nach Carl Rogers - 5 Tage Grundlagen · Das Tor zum professionellen Gespräch
Start Freitag 05.02.2027 · Wochenende Fr Sa So

Bereich Psychotherapie Ausbildung
Thema Gesprächs- und Gestalttherapie
Veranstaltung The Gap - Eine 10-Tages-Erfahrung in Grundlagen Humanistischer Psychotherapie ·
Start Freitag 05.02.2027 · täglich

Bereich Psychotherapie Ausbildung
Thema Gesprächs- und Gestalttherapie
Veranstaltung Gestaltherapie nach Fritz Perls - 5 Tage Grundlagen · Gestalttherapie erleben
Start Mittwoch 10.02.2027 · Wochenende Fr Sa So

Bereich Psychotherapie Ausbildung
Thema Gesprächs- und Gestalttherapie
Veranstaltung The Gap - Eine 10-Tages-Erfahrung in Grundlagen Humanistischer Psychotherapie ·
Start Freitag 28.01.2028 · täglich

Bereich Psychotherapie Ausbildung
Thema Gesprächs- und Gestalttherapie
Veranstaltung Gesprächstherapie nach Carl Rogers - 5 Tage Grundlagen · Das Tor zum professionellen Gespräch
Start Freitag 28.01.2028 · Wochenende Fr Sa So

Bereich Psychotherapie Ausbildung
Thema Gesprächs- und Gestalttherapie
Veranstaltung Gestaltherapie nach Fritz Perls - 5 Tage Grundlagen · Gestalttherapie erleben
Start Mittwoch 02.02.2028 · Wochenende Fr Sa So