DozentInnen | HP Martin Schemmel · |
Startdatum | 22.10.2022 |
Uhrzeit | 10:00 bis 17:00 Uhr |
Ort | Stuttgart |
Termine | 48 Wochenende Sa So · 384 Unterrichtsstunden á 45 Minuten |
Preis | 5.400 € · (24 x 225 € ) |
Rabatt | 10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5% |
Die TCM Ausbildung vermittelt die Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin und zeigt die praktische Anwendung der Akupunktur in ihrer Vielfalt auf.
Unterrichtsinhalte der Ausbildung TCM:
- Die Substanzen des Lebens
Qi
Yin - Yang
Essenz, Blut...
- Innere Organe (Zang/Fu):
Aufgaben, Physiologie
Entsprechungen / Wandlungsphasen
Pathologie
- Akupunktur / Reizpunkte, Leitbahnen / Meridiane:
Verlauf der 12 Hauptmeridiane sowie Lenker- und Konzeptionsgefäß
genaue anatomische Lage wichtiger Punkte Behandlungsindikationen
Stichtechnik
Punktkategorien - antike Punkte
Kardinalpunkte
Meisterpunkte
Tsri-Punkte
Sondermeridiane
- Die vier diagnostischen Verfahren:
Befragung/Anamnese
Sehen (Zunge)
Klang und Geruch
Fühlen (Pulstastung)
- Konzepte der Krankheitsentstehung:
Qi/Blut - Dysregulation
Äußere/Innere pathogene Faktoren
- Kräutermedizin:
Besprechung wichtiger Kräuter
Rezepturbeispiele
- Techniken:
Akupunktur, Moxibustion, Schröpfen
- Spezielle Themen
Die Fünf Elemente
Die Prinzipien der Punktekombination
Die Prinzipien der Behandlung
Die Identifikation gemäß den Acht Prinzipien
Migränetherapie
Heuschupfen
Bi-Syndrome, Rheumatische Erkrankungen des Bewegungsapparats, Rückenschmerzen
Frauenheilkunde
Schädelakupunktur
Multiple Sklerose
Tinnitus
- Ernährungslehre
48 Termine:
22.10.2022 | Samstag · 10:00-17:00 Uhr · |
23.10.2022 | Sonntag · 10:00-17:00 Uhr · |
26.11.2022 | Samstag · 10:00-17:00 Uhr · |
27.11.2022 | Sonntag · 10:00-17:00 Uhr · |
17.12.2022 | Samstag · 10:00-17:00 Uhr · |
18.12.2022 | Sonntag · 10:00-17:00 Uhr · |
28.01.2023 | Samstag · 10:00-17:00 Uhr · |
29.01.2023 | Sonntag · 10:00-17:00 Uhr · |
25.02.2023 | Samstag · 10:00-17:00 Uhr · |
26.02.2023 | Sonntag · 10:00-17:00 Uhr · |
29.04.2023 | Samstag · 10:00-17:00 Uhr · |
30.04.2023 | Sonntag · 10:00-17:00 Uhr · |
27.05.2023 | Samstag · 10:00-17:00 Uhr · |
28.05.2023 | Sonntag · 10:00-17:00 Uhr · |
24.06.2023 | Samstag · 10:00-17:00 Uhr · |
25.06.2023 | Sonntag · 10:00-17:00 Uhr · |
22.07.2023 | Samstag · 10:00-17:00 Uhr · |
23.07.2023 | Sonntag · 10:00-17:00 Uhr · |
26.08.2023 | Samstag · 10:00-17:00 Uhr · |
27.08.2023 | Sonntag · 10:00-17:00 Uhr · |
23.09.2023 | Samstag · 10:00-17:00 Uhr · |
24.09.2023 | Sonntag · 10:00-17:00 Uhr · |
28.10.2023 | Samstag · 10:00-17:00 Uhr · |
29.10.2023 | Sonntag · 10:00-17:00 Uhr · |
25.11.2023 | Samstag · 10:00-17:00 Uhr · |
26.11.2023 | Sonntag · 10:00-17:00 Uhr · |
16.12.2023 | Samstag · 10:00-17:00 Uhr · |
17.12.2023 | Sonntag · 10:00-17:00 Uhr · |
27.01.2024 | Samstag · 10:00-17:00 Uhr · |
28.01.2024 | Sonntag · 10:00-17:00 Uhr · |
24.02.2024 | Samstag · 10:00-17:00 Uhr · |
25.02.2024 | Sonntag · 10:00-17:00 Uhr · |
23.03.2024 | Samstag · 10:00-17:00 Uhr · |
24.03.2024 | Sonntag · 10:00-17:00 Uhr · |
27.04.2024 | Samstag · 10:00-17:00 Uhr · |
28.04.2024 | Sonntag · 10:00-17:00 Uhr · |
25.05.2024 | Samstag · 10:00-17:00 Uhr · |
26.05.2024 | Sonntag · 10:00-17:00 Uhr · |
29.06.2024 | Samstag · 10:00-17:00 Uhr · |
30.06.2024 | Sonntag · 10:00-17:00 Uhr · |
20.07.2024 | Samstag · 10:00-17:00 Uhr · |
21.07.2024 | Sonntag · 10:00-17:00 Uhr · |
27.07.2024 | Samstag · 10:00-17:00 Uhr · |
28.07.2024 | Sonntag · 10:00-17:00 Uhr · |
24.08.2024 | Samstag · 10:00-17:00 Uhr · |
25.08.2024 | Sonntag · 10:00-17:00 Uhr · |
28.09.2024 | Samstag · 10:00-17:00 Uhr · |
29.09.2024 | Sonntag · 10:00-17:00 Uhr · |