DozentInnen | HP Miriam Holler · |
Startdatum | 23.03.2026 |
Uhrzeit | 17:30 bis 20:00 Uhr |
Ort | Stuttgart |
Termine | 14 unregelmäßig · 35 Unterrichtsstunden á 45 Minuten |
Preis | 870 € · (zahlbar in 10 Teilzahlungen à 87 €) |
Die Grundausbildung umfasst 14 Module mit ausschließlich Online-Vorträgen in denen Grundlagen zur Arbeit mit Heilpflanzen, die Anwendung nach Organsystemen, Pflanzenportraits, das Kennenlernen der jahreszeitlich wachsenden Wildkräuter und aktuelle Pflanzen- und Naturfakten der besonderen Art vermittelt werden.
Die 4 Präsenzwochenenden (Modul 2; 9; 15; 18) sind Teil der Gesamtausbildung und nicht Teil der Grundausbildung. Sie werden für das Zertifikat zum Heilpflanzenexperten / zur Heilpflanzenexpertin benötigt.
1. Modul Online Termin 23.03.2026
- Grundlagen und Einführung
- Geschichte der Pflanzenheilkunde
- Die phänologischen Jahreszeiten
- Naturschutz
- Anlegen eines Herbariums
- Kennenlernen einer Pflanzenfamilie: Kreuzblütler
- Jahreszeitliche Bestimmung von Wildkräutern
- Spezial Exkurs: Herstellung von Senf
3. Modul Online Termin 13.04.2026
- Monographien von Heilpflanzen, wissenschaftliche Quellen
- Erntewissen - Sammeln, Trocknen, Aufbewahren
- Wirkstoffe der Pflanzen Teil 1
- Kennenlernen einer Pflanzenfamilie: Korbblütler
- Kostbare Wildpflanzen am Beispiel von Brennnessel, Löwenzahn und Giersch
- Spezial Exkurs: Fuchsbandwurm und Zecken
4. Modul Online Termin 27.04.2026
- Wirkstoffe der Pflanzen Teil 2
- Die Kunst des Rezeptierens - Heilpflanzentees - Zubereitung
- Kennenlernen einer Pflanzenfamilie: Süßgräser
- Jahreszeitliche Bestimmung von Wildkräutern
- Spezial Exkurs: Versuche mit Pflanzeninhaltsstoffen
5. Modul Online Termin 18.05.2026
- Heilpflanzen für den Bewegungsapparat,
- Erkrankungen, Ursachen, Pflanzenportraits, bewährte Rezepturen und Behandlungen
- Kennenlernen einer Pflanzenfamilie: Liliengewächse
- Jahreszeitliche Bestimmung von Wildkräutern
- Spezial Exkurs: Kräuteressig und Bärlauchkapern
6. Modul Online Termin 08.06.2026
- Heilpflanzen für den Verdauungstrakt
- Erkrankungen, Ursachen, Pflanzenportraits, bewährte Rezepturen und Behandlungen
- Bitter macht lustig - Unterscheidung der verschiedenen Bittermittel
- Kennenlernen einer Pflanzenfamilie: Hülsenfrüchtler
- Jahreszeitliche Bestimmung von Wildkräutern
- Spezial Exkurs: Knäckebrot herstellen
7. Modul Online Termin 22.06.2026
- Heilpflanzen für Leber-Galle-Pankreas
- Erkrankungen, Ursachen, Pflanzenportraits, bewährte Rezepturen und Behandlungen
- Kennenlernen einer Pflanzenfamilie: Nelkengewächse
- Jahreszeitliche Bestimmung von Wildkräutern
- Spezial Exkurs: Wildpflanzenlimonade
8. Modul Online Termin 06.07.2026
- Heilpflanzen in Astrologie und Signaturenlehre, kleiner Exkurs zu Paracelsus
- Kennenlernen einer Pflanzenfamilie: Doldenblütler
- Jahreszeitliche Bestimmung von Wildkräutern mit Blick auf Signaturen und Astrologie
- Spezial Exkurs: Wildpflanzenpesto
10. Modul Online Termin 27.07.2026
- Wundbehandlungen und Hauterkrankungen
- Erkrankungen, Ursachen, Pflanzenportraits, bewährte Rezepturen und Behandlungen
- Kennenlernen einer Pflanzenfamilie: Hahnenfußgewächse
- Jahreszeitliche Bestimmung von Wildkräutern
- Spezial Exkurs: Roll-on bei Insektenstichen
11. Modul Online Termin 21.09.2026
- Heilpflanzen für Frauen
- Erkrankungen, Ursachen, Pflanzenportraits, bewährte Rezepturen und Behandlungen
- Kennenlernen einer Pflanzenfamilie: Rosengewächse
- Jahreszeitliche Bestimmung von Wildkräutern
- Spezial Exkurs: Sonnenwasser bei Stimmungsschwankungen und Krämpfen
12. Modul Online Termin 28.09.2026
- Heilpflanzen für die Harnorgane und die Prostata
- Erkrankungen, Ursachen, Pflanzenportraits, bewährte Rezepturen und Behandlungen
- Kennenlernen einer Pflanzenfamilie: Knöterichgewächse
- Jahreszeitliche Bestimmung von Wildkräutern
- Spezial Exkurs: Brennnesselchips
13. Modul Online Termin 05.10.2026
- Heilpflanzen für das Nervensystem und die Psyche
- Erkrankungen, Ursachen, Pflanzenportraits, bewährte Rezepturen und Behandlungen
- Kennenlernen einer Pflanzenfamilie: Lippenblütler
- Jahreszeitliche Bestimmung von Wildkräutern
- Spezial Exkurs: Stimmungsaufhellendes Elixier
14. Modul Online Termin 02.11.2026
- Heilpflanzen für das Herz, Kreislaufsystem und die Gefäße
- Erkrankungen, Ursachen, Pflanzenportraits, bewährte Rezepturen und Behandlungen
- Kennenlernen einer Pflanzenfamilie: Nachtschattengewächse
- Jahreszeitliche Bestimmung von Wildkräutern
- Spezial Exkurs: Fruchtleder
16. Modul Online Termin 16.11.2026
- Das Immunsystem
- Erkrankungen, Ursachen, Pflanzenportraits, bewährte Rezepturen und Behandlungen
- Kennenlernen einer Pflanzenfamilie: Kürbisgewächse
- Jahreszeitliche Bestimmung von Wildkräutern
- Spezial Exkurs: Leckeres Immun Oxymel
17. Modul Online Termin 23.11.2026
- Heilpflanzen für die Atemwege
- Erkrankungen, Ursachen, Pflanzenportraits, bewährte Rezepturen und Behandlungen
- Kennenlernen einer Pflanzenfamilie: Hanfgewächse
- Jahreszeitliche Bestimmung von Wildkräutern
- Spezial Exkurs: Hustensirup
***04.11.2026 - "Räuchern mit den Schätzen der Natur" - Welche Pflanzen eignen sich besonders? Wirkung, Schritt für Schritt Anleitung, verschiedene Räuchertechniken. Dieses Seminar ist für die Teilnehmer:innen der Phytotherapie-Ausbildung kostenfrei und kann von allen anderen separat gebucht werden.
14 Termine:
23.03.2026 | Montag · 17:30-20:00 Uhr · Grundlagen und Einführung (online) |
13.04.2026 | Montag · 17:30-20:00 Uhr · Wirkstoffe der Pflanzen Teil 1 (online) |
27.04.2026 | Montag · 17:30-20:00 Uhr · Wirkstoffe der Pflanzen Teil 2 (online) |
18.05.2026 | Montag · 17:30-20:00 Uhr · Heilpflanzen für den Bewegungsapparat, Erkrankungen, Bestimmung von Wildkräutern uvm. (online) |
08.06.2026 | Montag · 17:30-20:00 Uhr · Heilpflanzen für den Verdauungstrakt, bewährte Rezepturen u. Behandlungen (online) |
22.06.2026 | Montag · 17:30-20:00 Uhr · Heilpflanzen für Leber-Galle-Pankreas, Jahreszeitliche Bestimmung von Wildkräutern uvm. (online) |
06.07.2026 | Montag · 17:30-20:00 Uhr · Heilpflanzen für Frauen (online) |
27.07.2026 | Montag · 17:30-20:00 Uhr · Heilpflanzen in Astrologie und Signaturenlehre, Jahreszeitliche Bestimmung von Wildkräutern (online) |
21.09.2026 | Montag · 17:30-20:00 Uhr · Wundbehandlungen und Hauterkrankungen (online) |
28.09.2026 | Montag · 17:30-20:00 Uhr · Heilpflanzen für die Harnorgane und die Prostata (online) |
05.10.2026 | Montag · 17:30-20:00 Uhr · Heilpflanzen für das Nervensystem und die Psyche (online) |
02.11.2026 | Montag · 17:30-20:00 Uhr · Heilpflanzen für das Herz, Kreislaufsystem und die Gefäße (online) |
16.11.2026 | Montag · 17:30-20:00 Uhr · Das Immunsystem (online) |
23.11.2026 | Montag · 17:30-20:00 Uhr · Heilpflanzen für die Atemwege (online) |